Zentralruf
Der Zentralruf (Z@Online) ist ein verschlüsselter Online-Dienst zum Abruf der Versicherung des Unfallgegners bei eingetretenem Haftpflichtschaden.
Schritt 1: Zugangsdaten hinterlegen
Um diesen Dienst im myClaim zu nutzen, hinterlegen Sie Ihre Zugangsdaten unter „Verwaltung > Benutzereinstellungen > Zentralruf“.

Falls Sie noch keine Zugangsdaten für den Zentralruf haben, können Sie diese kostenlos per Mail an kundenbetreuung@gdv-dl.de mit Angabe des vollständigen Namens der beantragenden Person und der E-Mail-Adresse anfragen. Sie erhalten eine Nutzungsvereinbarung, die Sie Online per DocuSign ausfüllen und unterschreiben können. Anschließend erhalten Sie vom GDV Ihre Zugangsdaten für den Zentralruf.
Schritt 2: Zentralruf ausführen
Sofern im Vorgang „Haftpflicht“ als Versicherungsart ausgewählt wurde, ist der Button Zentralruf zu sehen. Um die Abfrage ausführen zu können, werden die Eingaben „Tag des Schadens“ und „Kennzeichen des Unfallgegners“ benötigt.

Bei einer erfolgreichen Abfrage erhalten Sie die Versicherung zurück. Wenn die Versicherung in der Versicherungsliste existiert, so wird diese automatisch ausgewählt, ansonsten wird bei der Versicherung der Eintrag „unbekannt“ vor ausgewählt.
In der Historie sehen Sie das Abfrageergebnis, um welche Versicherung es sich handelt.
Mögliche Fehlermeldungen
Falls bei der Abfrage ein Pop-up angezeigt wird, erhalten Sie eine Beschreibung des Fehlers. Es kann sich dabei um folgende Fehler handeln:
- Inkorrekte Zugangsdaten.
- Unerreichbarkeit des Zentralruf Servers. Versuchen Sie es daher später erneut.
- Es liegen keine Daten beim Zentralruf vor.
- Die Versicherung hat keine Freigabe der Daten erteilt.
Kennzeichenformat
Achten Sie bei der Eingabe des Kennzeichens auf das korrekte Format.
Amtliches Kennzeichen / Saisonkennzeichen | XXX XX #### oder XXX-XX #### |
Oldtimerkennzeichen | XXX XX ###H oder XXX-XX ###H |
Kennzeichen für Elektrofahrzeuge | XXX XX ###E oder XXX-XX ###E |
Kurzzeitkennzeichen / Rotes Kennzeichen | XXX ##### oder XXX-##### |