Übersicht der wichtigsten Fakten aus dem DAT-Report 2023 inklusive Grafiken und Erläuterungen zum Gratis-Download.
Das Thema des Monats
In einer gesonderten Ausarbeitung werden unterschiedliche Themen aus dem DAT-Report aufgegriffen und in erweiterter Form dargestellt. Die Auswahl der Themen orientiert sich an den aktuellen Entwicklungen der Autobranche. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für Ihre Arbeit, indem Sie auf aktuelle und bisherige Themen zugreifen können.
Entdecken Sie den DAT-Report
Der DAT-Report ist die verlässliche, neutrale Quelle für Informationen zum Verbraucherverhalten rund um den Gebrauchtwagen- und Neuwagenkauf sowie das Werkstattgeschäft. Er gilt als Standardwerk der Automobilbranche und gibt Jahr für Jahr in einer einzigartigen Form repräsentative Auskünfte über die automobilen Befindlichkeiten in Deutschland.
Zielgruppe sind insbesondere Automobilbetriebe, Hersteller, Importeure und Zulieferer sowie Medien und Vertreter aus Politik und Verbänden. Als Informationsquelle dient er zudem den Auszubildenden und Studierenden innerhalb der Automobilwirtschaft und ist Grundlage für strategische Entscheidungen.
Die Mission des DAT-Reports
Der DAT-Report ist seit fast 50 Jahren die verlässliche Quelle rund um das Verhalten der Autokäufer und Pkw-Halter. Die DAT stellt jeweils zum Beginn eines Automobiljahres die Fakten aus dem DAT-Report zur Verfügung, die als Grundlage für strategische Entscheidungen genutzt werden können. Damit wird die DAT als neutrale Dateninstanz ihrem Auftrag gerecht, Daten und Informationen dem Markt in unterschiedlicher Form zugänglich zu machen. Getreu seinem Motto „automobiles Wissen beginnt mit uns“ ist der DAT-Report ein weiterer wichtiger Baustein im Portfolio der Deutschen Automobil Treuhand.
von links nach rechts: Helmut Eifert, DAT-Geschäftsführer Innovationen und Ausland; Jens Nietzschmann, DAT-Geschäftsführer Inland (Sprecher); Dr. Thilo Wagner, DAT-Geschäftsführer Produkte
Das Team hinter dem DAT-Report
Seit es den DAT-Report gibt, wird das Marktverhalten deutscher Autofahrer transparent und greifbar. Deshalb hat sich diese umfangreiche Studie bereits seit über vier Jahrzehnten als wichtiges Instrument zur strategischen Planung in der Automobilwirtschaft etabliert. Diesen Erfolg hat der DAT-Report nicht zuletzt dem Team rund um Uta Heller und Martin Endlein zu verdanken.