Pkw älter als zehn Jahre und Ersatzteil herstellerseitig nicht mehr verfügbar?
In SilverDAT 3 sehen Sie ab sofort blitzschnell, wo Sie's herbekommen!
Einfach nur lästig: Sie haben eben wieder ein Auto reinbekommen, das schon zehn Jahre auf dem Buckel hat – und Sie kommen nicht weiter mit der Reparaturkostenkalkulation: eingeschränkte Hersteller-Ersatzteilversorgung. Oder noch ärgerlicher: eingestellte Ersatzteilversorgung.
Wichtigste Frage jetzt, damit Sie wissen, wie viel die Reparatur kostet: Woher bekommen Sie das benötigte Ersatzteil und wie viel kostet es?
Vielleicht schießt Ihnen gleich die helfende Telefonnummer durch den Kopf. Und in Ihren Browser-Tabs klicken Sie sich durch die wichtigsten Online-Teilebörsen. Kann ein Treffer geben. Kann aber auch dauern.
SilverDAT 3 bietet Ihnen ab sofort einen schnelleren Weg: die Suche nach alternativen Ersatzteilen für Fahrzeuge älter als 10 Jahre. Per Mausklick erfahren Sie sofort, woher Sie dieses Teil beziehen können und wie viel es kostet.
Ersatzteil-Suche für Fahrzeuge älter als zehn Jahre leicht gemacht
Drei Gründe, weshalb Sie jetzt die neue Funktion in der Reparaturkostenkalkulation von SilverDAT 3 testen sollten

Spart Zeit
Minimieren Sie den Zeitaufwand, der für die Suche nach Auto-Ersatzteilen fällig wird. Mit nur einem Klick erhalten Sie alle verfügbaren und geeigneten Teile angezeigt.

Zufriedene Kunden
Verlieren Sie keine preissensiblen Kunden! Kritische Fragen wie „Geht meine Pkw-Reparatur denn noch günstiger?“ beantworten Sie nach der blitzschnellen Suche mit „Ja, klar!“

Korrekte Kalkulationen
Keine grob geschätzten Preise mehr! Sie können bereits bei der Fahrzeugannahme ganz genau sagen, was die Reparatur kostet. Und wie viel Ihr Werkstatt-Kunde spart, sollte er sich für ein alternatives Ersatzteil entscheiden.
Sie möchten die neue Ersatzteil-Suche nutzen und Ihre Reparaturkostenkalkulation optimieren – haben aber noch keine SilverDAT 3 Reparaturkostenkalkulation im Einsatz? Kein Problem!
Wer hat das passende Fahrzeug-Ersatzteil? Und was kostet's?
Recherche für Profis – ganz nebenbei, ohne dass Sie die DAT Software verlassen müssen

Herstellerübergreifend
Nachteil von Online-Börsen: Sie bieten oft nur Ersatzteil-Artikel weniger Hersteller. Bei uns finden Sie markenübergreifend alle teilnehmenden Hersteller.

Aktuelle Preise
Die Ersatzteil-Preise werden permanent aktualisiert und sind damit auf dem neuesten Stand. Neben den Preisen und Bezugsquellen zeigt Ihnen die Software auch gleich die Ersparnis in Euro.

Für Fahrzeuge älter als zehn Jahre
Gerade ältere Autos bereiten Kopfzerbrechen bei der Ersatzteil-Suche. Deshalb konzentriert sich das Suchergebnis auf verfügbare Ersatzteile für Fahrzeuge älter als zehn Jahre.
So funktioniert die Ersatzteiloptimierung:
- Fahrzeugauswahl: Sie wählen ein Fahrzeug aus, das mindestens zehn Jahre alt ist.
- Teileauswahl: Wie gewohnt in der Zonengrafik vornehmen.
- Kalkulationsvorschau: Darauf klicken, um den Button Ersatzteiloptimierung zu erhalten.
- Ersatzteiloptimierung: Starten Sie die Schnittstelle durch einen Klick auf dieses Icon. Es werden nun alle ausgewählten sowie alternative Teile aufgelistet. Teurere Alternativen sind sofort durch eine Einfärbung erkennbar.
Praxis-Report: Wo suchen Kfz-Werkstätten nach alternativen Ersatzteilen?
... und wie aufwändig ist das ganze? Wir haben recherchiert.
Teileverfügbarkeit ist ein Schlüsselwort in der Youngtimer- und Oldtimer-Szene. Ist die Teileversorgung nicht gewährleistet, könnte sogar die Stilllegung des Autos drohen. Befragt man Kfz-Werkstätten, so leidet die Branche neben dem Fachkräftemangel unter den Problemen mit der Teileversorgung (Quelle: Classic Studie 2025). Es ist für ⅔ der Werkstätten sogar das Kernproblem. Besonders angespannt ist die Situation bei Elektronik- und Karosserieteilen.
Marken, für welche die Werkstätten die Teileversorgung mehrheitlich als gut oder sehr gut beurteilen, sind Porsche, Mercedes und VW. Dagegen sieht die Teile-Lage für ältere Fahrzeuge bei Ford und Opel kritischer aus, ebenso wie bei italienischen Marken.
Betrachtet man speziell die Classic-Werkstätten, so ist festzustellen, dass 80% von ihnen die benötigten Teile selbst fertigen. Oft einfach deshalb, weil sie sich anders nicht mehr zu helfen wissen: Die nötigen Ersatzteile sind einfach nicht aufzutreiben. Es handelt sich dann vor allem um mechanische Teile und Karosserieteile. Liefert der OEM die benötigten Ersatzteile nicht mehr, springen die Spezialisten im Handel ein (gut ein Viertel des Teilebezugs läuft über sie), bevor knapp jeder Fünfte beim klassischen Großhandel kauft. Bei Ebay deckt sich knapp jede zehnte Classic-Werkstatt ein – dieser Anteil ist doppelt so hoch wie andere Teilebörsen zusammengerechnet.
Wann wird es diese einfache Ersatzteil-Suche auch für Hobby-Schrauber und Privatpersonen geben?

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir von der DAT uns mit der Software SilverDAT 3 auf Firmenkunden wie Kfz-Werkstätten, Kfz-Gutachter, Karosserie- sowie Autohandelsbetriebe spezialisiert haben.
Sie suchen für Ihr Fahrzeug älter als zehn Jahre nach einer preisgünstigen Ersatzteil-Alternative für eine anstehende Reparatur?
Gehen Sie auf Ihren DAT Expert Partner in Ihrer Nähe zu und fragen Sie ihn um Rat. Zusätzlich kann Ihnen der Kfz-Sachverständige gerne ein Angebot zur DAT Bewertung Ihres Autos machen – und Sie beraten, ob sich eine Reparatur wirtschaftlich lohnt.

Auto-Ersatzteil nicht mehr lieferbar? Der Game-Changer.
„Jeder, der schon einmal nach Ersatzteilen gesucht hat, kennt das Problem: Bezugsquellen für alternative Ersatzteile sind unterschiedlich und die Recherche ist aufwändig.
In unserer SilverDAT zeigen wir nicht nur die Verfügbarkeit von Original-Ersatzteilen, sondern auch passende Alternativen – und das auf Knopfdruck für eine komplette Kalkulation.
Ein Game-Changer für Werkstätten. Wir ermöglichen damit eine exakte, zeitgemäße und realistische Kalkulation und schaffen somit die Voraussetzung für eine Reparatur. Zusätzlich entfällt die unproduktive und lästige Recherchearbeit.“
Ioannis Lalissidis
Teamleiter Cooperation Management
Deutsche Automobil Treuhand GmbH
✓ Ja, ich möchte bei der Ersatzteil-Suche Zeit sparen!