Pkw älter als zehn Jahre und Ersatzteil herstellerseitig nicht mehr verfügbar?

In SilverDAT 3 sehen Sie ab sofort blitzschnell, wo Sie's herbekommen!

Einfach nur lästig: Sie haben eben wieder ein Auto reinbekommen, das schon zehn Jahre auf dem Buckel hat – und Sie kommen nicht weiter mit der Repara­tur­kosten­kal­ku­lation: eingeschränkte Hersteller-Ersatz­teil­ver­sorgung. Oder noch ärger­licher: eingestellte Ersatz­teil­ver­sorgung

Wichtigste Frage jetzt, damit Sie wissen, wie viel die Reparatur kostet: Woher bekommen Sie das benötigte Ersatzteil und wie viel kostet es?

Vielleicht schießt Ihnen gleich die helfende Tele­fon­nummer durch den Kopf. Und in Ihren Browser-Tabs klicken Sie sich durch die wichtigsten Online-Teile­börsen. Kann ein Treffer geben. Kann aber auch dauern.

SilverDAT 3 bietet Ihnen ab sofort einen schnelleren Weg: die Suche nach alter­nativen Ersatzteilen für Fahrzeuge älter als 10 Jahre. Per Mausklick erfahren Sie sofort, woher Sie dieses Teil beziehen können und wie viel es kostet.

Gratis Testphase starten & Zeit sparen bei Ersatzteil-Suche

Ersatzteil-Suche für Fahrzeuge älter als zehn Jahre leicht gemacht

Drei Gründe, weshalb Sie jetzt die neue Funktion in der Reparaturkostenkalkulation von SilverDAT 3 testen sollten

Spart Zeit

Minimieren Sie den Zeit­auf­wand, der für die Suche nach Auto-Ersatz­teilen fällig wird. Mit nur einem Klick erhalten Sie alle ver­füg­baren und geeig­neten Teile angezeigt.

Zufriedene Kunden

Verlieren Sie keine preis­sensiblen Kunden! Kritische Fragen wie „Geht meine Pkw-Reparatur denn noch günstiger?“ beant­wor­ten Sie nach der blitz­schnellen Suche mit „Ja, klar!“

Korrekte Kalkulationen

Keine grob geschätzten Preise mehr! Sie können bereits bei der Fahr­zeug­an­nahme ganz genau sagen, was die Repara­tur kostet. Und wie viel Ihr Werk­statt-Kunde spart, sollte er sich für ein alter­na­ti­ves Ersatz­teil entscheiden.

Sie möchten die neue Ersatzteil-Suche nutzen und Ihre Reparatur­kosten­kal­ku­lation opti­mieren – haben aber noch keine SilverDAT 3 Reparaturkostenkalkulation im Einsatz? Kein Problem!

Unverbindliche Beratung zu SilverDAT anfordern

Wer hat das passende Fahrzeug-Ersatzteil? Und was kostet's?

Recherche für Profis – ganz nebenbei, ohne dass Sie die DAT Software verlassen müssen

Herstellerübergreifend

Nachteil von Online-Börsen: Sie bieten oft nur Ersatz­teil-Artikel weniger Hersteller. Bei uns finden Sie marken­über­grei­fend alle teil­neh­men­den Hersteller.

Aktuelle Preise

Die Ersatzteil-Preise werden permanent aktualisiert und sind damit auf dem neuesten Stand. Neben den Preisen und Bezugs­quellen zeigt Ihnen die Software auch gleich die Ersparnis in Euro.

Für Fahrzeuge älter als zehn Jahre

Gerade ältere Autos bereiten Kopf­zer­bre­chen bei der Ersatz­teil-Suche. Deshalb konzentriert sich das Such­ergeb­nis auf ver­füg­bare Ersatz­teile für Fahr­zeuge älter als zehn Jahre.

Hier finden Sie die neue Ersatzteil-Suche direkt in Ihrer Reparaturkostenkalkulation

Screen
So sieht die Anwendung in SilverDAT 3 Expert Partner aus:

Das günstigste Ersatzteil wird links mit einem grünen Pfeil gekennzeichnet.

So funktioniert die Ersatzteiloptimierung:

  1. Fahrzeug­auswahl: Sie wählen ein Fahrzeug aus, das min­des­tens zehn Jahre alt ist.
     
  2. Teileauswahl: Wie gewohnt in der Zonen­grafik vornehmen.
     
  3. Kalkulations­vorschau: Darauf klicken, um den Button Ersatz­teil­optimierung zu erhalten.
     
  4. Ersatzteil­optimierung: Starten Sie die Schnitt­stelle durch einen Klick auf dieses Icon. Es werden nun alle aus­ge­wählten sowie alter­native Teile aufgelistet. Teurere Alternativen sind sofort durch eine Einfärbung erkenn­bar.

Praxis-Report: Wo suchen Kfz-Werkstätten nach alternativen Ersatzteilen?

... und wie aufwändig ist das ganze? Wir haben recherchiert.

Teileverfügbarkeit ist ein Schlüssel­wort in der Youngtimer- und Oldtimer-Szene. Ist die Teile­versorgung nicht gewähr­leis­tet, könnte sogar die Still­legung des Autos drohen. Befragt man Kfz-Werk­stätten, so leidet die Branche neben dem Fach­kräfte­mangel unter den Problemen mit der Teile­versorgung (Quelle: Classic Studie 2025). Es ist für ⅔ der Werk­stätten sogar das Kernproblem. Beson­ders ange­spannt ist die Situation bei Elektronik- und Karosserie­teilen.

Marken, für welche die Werkstätten die Teile­ver­sorgung mehr­heitlich als gut oder sehr gut beurteilen, sind Porsche, Mercedes und VW. Dagegen sieht die Teile-Lage für ältere Fahrzeuge bei Ford und Opel kritischer aus, ebenso wie bei italienischen Marken.

Betrachtet man speziell die Classic-Werkstätten, so ist festzustellen, dass 80% von ihnen die benötigten Teile selbst fertigen. Oft einfach deshalb, weil sie sich anders nicht mehr zu helfen wissen: Die nötigen Ersatz­teile sind einfach nicht auf­zu­trei­ben. Es handelt sich dann vor allem um mecha­nische Teile und Karosserie­teile. Liefert der OEM die benö­tig­ten Ersatz­teile nicht mehr, springen die Spezialisten im Handel ein (gut ein Viertel des Teile­bezugs läuft über sie), bevor knapp jeder Fünfte beim klassischen Groß­handel kauft. Bei Ebay deckt sich knapp jede zehnte Classic-Werk­statt ein – dieser Anteil ist doppelt so hoch wie andere Teile­börsen zusammen­gerechnet.

 

Wann wird es diese einfache Ersatzteil-Suche auch für Hobby-Schrauber und Privatpersonen geben?

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir von der DAT uns mit der Software SilverDAT 3 auf Firmen­kunden wie Kfz-Werkstätten, Kfz-Gutachter, Karosserie- sowie Auto­handels­betriebe spezialisiert haben.

Sie suchen für Ihr Fahrzeug älter als zehn Jahre nach einer preisgünstigen Ersatzteil-Alternative für eine anstehende Reparatur?
Gehen Sie auf Ihren DAT Expert Partner in Ihrer Nähe zu und fragen Sie ihn um Rat. Zusätzlich kann Ihnen der Kfz-Sachverständige gerne ein Angebot zur DAT Bewertung Ihres Autos machen – und Sie beraten, ob sich eine Reparatur wirtschaftlich lohnt.

DAT Expert Partner finden

 

Auto-Ersatzteil nicht mehr lieferbar? Der Game-Changer.

„Jeder, der schon einmal nach Ersatzteilen gesucht hat, kennt das Problem: Bezugsquellen für alter­na­tive Ersatz­teile sind unter­schied­lich und die Recherche ist aufwändig.

In unserer SilverDAT zeigen wir nicht nur die Ver­füg­bar­keit von Original-Ersatz­teilen, sondern auch passende Alternativen – und das auf Knopfdruck für eine komplette Kalkulation.

Ein Game-Changer für Werkstätten. Wir ermöglichen damit eine exakte, zeitgemäße und realistische Kalkulation und schaffen somit die Voraussetzung für eine Reparatur. Zusätzlich entfällt die unpro­duk­tive und lästige Recherche­arbeit.“

Ioannis Lalissidis
Teamleiter Cooperation Management
Deutsche Automobil Treuhand GmbH

Ioannis Lalissidis auf LinkedIn

Ja, ich möchte bei der Ersatzteil-Suche Zeit sparen!

Unverbindliche Gratis-Testphase anfragen – jetzt Online-Formular ausfüllen

Ihre Angaben

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Eingaben und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

* Pflichtfelder