DAT übernimmt repair pedia: Das Werkstattwissen der Zukunft

Das bisherige Angebot bleibt in vollem Umfang erhalten und wird von der DAT künftig gezielt weiterentwickelt.

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH übernimmt zum 1. Januar 2026 das bekannte Reparatur- und Wissensportal repair pedia.eu von der repair pedia AG. Das bisherige Angebot bleibt in vollem Umfang erhalten und wird von der DAT künftig gezielt weiterentwickelt. Die Umstellung der Kunden aus Österreich und der Schweiz erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, für sie bleibt am 01.01.2026 zunächst alles beim Alten.

repair pedia ist ein einzigartiges Onlineportal für Kfz-Profis, das praxisbewährtes Wissen aus der Werkstatt mit technischen Informationen führender Anbieter verbindet. Seit der Gründung 2016 ist das Portal repair pedia auf mehr als 13 Millionen auffindbare Suchergebnisse gewachsen. Das Portal enthält Anleitungen und Dokumentationen zahlreicher Fahrzeughersteller, Importeure und weiterer Branchenpartner und ist damit eine der umfangreichsten Wissensquellen für Pkw- und Nutzfahrzeugreparaturen im deutschsprachigen Raum.

Mit der Übernahme verfolgt die DAT das Ziel, repair pedia zu einer zentralen Wissensplattform für Service und Instandsetzung für alle Reparaturarten, von der Wartung über die Elektromobilität bis zur Karosserie-Instandsetzung auszubauen. 

Geplant sind unter anderem:

  • Die Integration der VIN-Abfrage für eine schnelle Fahrzeugidentifikation.
  • Eine optimierte Benutzerführung und moderne Oberflächen für den täglichen
    Werkstatteinsatz.

„Neben SilverDAT werden wir auch repair pedia zu einem unentbehrlichen Werkzeug für das Tagesgeschäft in den Automobilbetrieben entwickeln“, erklärt Jens Nietzschmann, Geschäftsführer der DAT. „Automobiles Wissen beginnt mit uns und repair pedia wird künftig ein zentraler Bestandteil dieses Wissens sein.“ 

Dieter Hierholz, Geschäftsführer der repair pedia GmbH, ergänzt: „Wir hätten uns keinen besseren Partner als die DAT wünschen können. Die wertvollen Informationen unseres Hauses sind bei der DAT – der neutralen Dateninstanz unserer Branche - in den besten Händen.“