DAT Austria ist der neue Österreich-Standard
„Wir freuen uns sehr über den aktuell großen Zuspruch der führenden Versicherungen, ihrer angebundenen Sachverständigen und des Kfz-Gewerbes, die weDAT® schon heute zum neuen Marktstandard für Österreich erklären“, berichtet Helmut Eifert, DAT Geschäftsführer und zuständig für Innovationen und das internationale Geschäft der DAT.
Neben zahlreichen Funktionen für die effiziente Erstellung von Gutachten im klassischen Tagesgeschäft stellt weDAT® auch hochmoderne KI-Modelle bereit, die anhand von wenigen Bildern oder durch natürliche Spracheingabe den Schaden analysieren, ein erstes KI-Gutachten erstellen und somit erlauben, neue Wege bei der Schadenmeldung zu gehen. Durch den Einsatz von weDAT® bei der Erstschadenmeldung (FNOL) wird dieser Prozess nicht nur deutlich schneller, sondern es können auch weniger qualifizierte Personen eine professionelle Schadenaufnahme machen. „Insbesondere mit Blick auf den zunehmenden Fachkräftemangel ist das ein deutlicher Pluspunkt gegenüber den heutigen Lösungen der aktuellen Marktbegleiter“, ergänzt Nils Weber, DAT Geschäftsführer Österreich.
Die Module der weDAT® Plattform reichen von der interaktiven und Augmented-Reality-gesteuerten Bildaufnahme bis hin zur automatisierten Schadenkalkulation auf Basis von aktuellen Herstellerangaben. Weiteres Herzstück des neuen Marktstandards ist die Schadenplattform SilverDAT myClaim®, die international bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz ist und für die Kommunikation und Zusammenarbeit aller Beteiligten am Schadenprozess sorgt.
„Unsere Produktwelt in Österreich ist topmodern und überzeugt immer mehr Kunden“, freut sich Nils Weber und ergänzt: „Mittlerweile haben wir zahlreiche namhafte Sachverständigenorganisationen, eine Vielzahl freier Sachverständige und
zahlreiche Automobilbetriebe als weitere Kunden gewinnen können. Für sie und die gesamte österreichische Automobilwirtschaft wollen wir langfristiger Partner sein. Wir bieten modernste Technologie mit soliden, umfangreichen und vor allem neutralen Daten und stellen das Ganze zu einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis unseren Kunden zur Verfügung. Dafür ist die DAT seit Jahrzehnten bekannt, und das unterscheidet uns auch von unseren Marktbegleitern.“
Die Einführung von weDAT® als dem neuen Marktstandard geht einher mit dem weiteren Ausbau des österreichischen DAT Teams. „Selbst das beste Produkt kann nur dann erfolgreich sein, wenn sich unsere Kunden wohlfühlen und vor allem lokal von einem hochmotivierten Team optimal betreut werden“, ist Nils Weber überzeugt. Deshalb wurde die Mannschaft der DAT Austria im Jahr 2025 weiter ausgebaut, und so soll das auch fortgeführt werden.