Webinare zu künstlicher Intelligenz und Big Data
Welche Themen interessieren Sie?
Mit Vollgas in Richtung Zukunft!
Die DAT forscht kontinuierlich an zahlreichen Zukunftsthemen und hat bereits einige Technologien in innovativen Anwendungen realisiert. Damit setzen wir neue Standards für die Branche, damit ermöglichen wir Ihnen klare Wettbewerbsvorteile und wertvolle Arbeitserleichterung.
In unserer kostenfreien NewTech Webinaren lernen Sie diese Anwendungen näher kennen – und erfahren, welcher Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen entsteht. Nehmen Sie sich die Zeit, melden Sie sich gleich an!
Innovative Lösungen der DAT - die NewTech Webinare im Detail
FastTrackAI®
FastTrackAI® stößt eine voll digitalisierte Schadenabwicklung an, sodass beschädigte Fahrzeuge deutlich schneller und stressfreier reguliert werden können. Versicherungen und Sachverständigen bleibt mehr Zeit für komplexe Schadenfälle. Endkunden und weitere Akteure wie Autohäuser oder Mobilitätsdienstleister profitieren von schnellen Schadenerfassungen, transparent dokumentierten Entscheidungen sowie konsistenter und präziser Schadenkalkulation in Echtzeit.
Im Webinar erfahren Sie zum Beispiel,
- wie Sie mit Fahrzeugidentifikation und Bildaufnahme schnell in den digitalen Prozess einsteigen
- welche Teile und Schadenarten erkannt, analysiert und automatisiert kalkuliert werden
- wie Sie dadurch Einsparpotentiale ausschöpfen und Kundenzufriedenheit erhöhen
SilverDAT 3 FleetForecast
Der SilverDAT 3 FleetForecast ist die Online-Anwendung für das Risikomanagement Ihrer Neu- und Gebrauchtfahrzeug-Flotte. Durch zwei maßgeschneiderte Versionen unterstützt der SilverDAT 3 FleetForecast unterschiedliche Anforderungen: Sie erhalten die Anwendung speziell für den Handel (Version Dealer) oder für Leasinggesellschaften, Banken und Flottenunternehmen (Version Lease & Finance).
Im Webinar erfahren Sie zum Beispiel,
- wie Sie Neu- und Gebrauchtwagen-Forecasts für die Überprüfung anstehender Restwertgarantien für Leasingverträge nutzen
- wie Sie Portfolio-Prognosen erstellen
- wie Sie die Restwerte bestehender Leasingverträge prüfen
- wie Sie die Daten für die Berechnung von Sale-and-lease-back-Geschäften einsetzen
SilverDAT 3 Configurator
Perfekt für Autohäuser, Leasingbetreiber und Flottenmanager: Ein paar Klicks – und schon haben Sie das gewünschte Fahrzeug konfiguriert. Mit Farben, Polstern, Sonderausstattungen und Preisen. Was man sonst jeweils pro Hersteller machen musste, erledigt der speziell entwickelte SilverDAT 3 Configurator für viele Marken. Auf einer Online-Plattform. Mit täglich aktualisierten Original-Herstellerdaten. Das spart Zeit und ermöglicht Ihnen einen deutlich verbesserten und komfortableren Vergleich.
Im Webinar erfahren Sie zum Beispiel,
- wie Sie als Autohaus die Anwendung in Ihre Website einbetten, damit die wertvollen Kundendaten bei Ihnen bleiben
- wie Sie als Flottenmanager konkrete Vorgaben zu Verbrauch, Leistung oder Budget auf viele Marken übertragen und somit die Auswahl erleichtern – und gleichzeitig die Kontrolle behalten
Telematikdaten
Telematikdaten von Fahrzeugen sind besonders relevant für Werkstätten, Flottenbetreiber und Versicherungen. Durch unsere Beteiligung an High Mobility können wir Ihnen integrierte, dynamische Live-Fahrzeugdaten in neuer Qualität und Quantität so zur Verfügung stellen, dass Sie in Ihrem Tagesgeschäft auf diese wertvollen Ressourcen schnell und komfortabel zugreifen können.
Nutzen Sie den perfekten Daten-Mix aus über 300 verfügbaren Datenelementen. Einfach zu integrieren per Auto-API und 100% DSGVO-konform. Profitieren Sie zudem vom High Mobility Car Simulator, um Ihre Anwendung zu testen.
Im Webinar erfahren Sie zum Beispiel,
- wie Werkstätten automatisiert Zustandsparameter, Fehlercodes oder fällige Wartungsarbeiten erfassen
- wie Flottenbetreiber per Fahrzeugtracking automatisierte Fahrtenbücher erstellen
- wie Versicherungen alle gefahrenen Kilometer für Pay-as-you- oder Pay-How-you-Drive Lösungen automatisch und digital abrufen
- wie E-Mobilitätsanbieter die Reichweite oder den Batterie-Status elektrischer Fahrzeuge jederzeit ganz einfach abfragen
Hier buchen Sie Ihr Wunsch-Webinar!
Dauer: 45 Minuten pro Webinar.
Online bequem von jedem beliebigen Ort verfolgen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer pro Webinar begrenzt. Sollte ein Webinar überbucht sein, bekommen Sie einen Alternativtermin von uns angeboten.
Eine Buchung muss aus organisatorischen Gründen bis spätestens einen Arbeitstag vor Webinar-Start erfolgen. Bei später eingehenden Buchungen ist eine gesicherte Teilnahme nicht mehr möglich.
Teilnahmegebühr: 0,00€