Schon 1931 hat die DAT die Gebrauchtfahrzeugbewertung etabliert. Bei Nutzfahrzeugen in ihren individuellen Ausprägungen ist die professionelle Bewertung eine Herausforderung, der die DAT mit ihrer langjährigen Erfahrung begegnet. So liefert die DAT Werte für leichte Nutzfahrzeugen ab 2,8 t inklusive deren Aufbauten. Darunter fallen beispielsweise Verteilerfahrzeuge, Koffer- oder Kühlaufbauten. Darüber hinaus führt die DAT auch Bewertungen von Lkw ab 3,5 Tonnen samt Aufbauten durch.
Alle gesammelten Daten von Fahrzeugen wie Motorrädern, Pkw, leichten und schweren Lkw werden im System „SilverDAT“ tagtäglich von rund 20.000 Nutzern zur Bewertung und Reparaturkostenkalkulation verwendet. Die Fahrzeugidentifikation erfolgt über die Abfrage der Fahrgestellnummer (VIN), die direkt in SilverDAT integriert ist. Messebesucher können sich dies am Messestand C 401 in der Halle „dm-arena“ vorführen lassen.
Mit ihrer eigenen Sachverständigenorganisation bietet die DAT an 250 Standorten mit 550 DAT Expert Partnern auch Anlaufstellen für Speditionen und Nutzfahrzeughändler an, denn zahlreiche DAT-Experten sind auch auf Nutzfahrzeuge spezialisiert. Am Messestand der DAT, der zusammen mit der GTÜ betrieben wird, erfahren NUFAM-Besucher mehr dazu und dem Zusammenspiel mit der am Stammsitz in Ostfildern beheimateten Abteilung Marktbeobachtung für Nutzfahrzeuge.