Gesamtsituation rund um alternative Antriebsarten (KBA)
Dieses veröffentlicht monatlich neben den Neuzulassungen (fabrikneuer Pkw wird erstmals in Deutschland zugelassen) und Besitzumschreibungen (bereits angemeldeter Pkw wechselt den Halter) den Pkw-Bestand. Dieser zählt zu einem bestimmten Stichtag alle in Deutschland zugelassenen Pkw.
- Der Pkw-Bestand: Zum Stichtag 1.10.2021 waren in Deutschland 48,6 Mio. Pkw zugelassen. Aufgeteilt nach Antriebsarten waren davon knapp zwei Drittel mit einem Benzinmotor unterwegs und 31% mit einem Diesel. Die verbleibenden 5% (rund 2,4 Mio. Pkw) hatten einen alternativen Antrieb.
- Der Neuwagenmarkt: 2021 wurden auf dem Neuwagenmarkt – vor allem wegen dem Chipmangel – nur 2,62 Millionen Pkw neu zugelassen (-10,1% gegenüber dem Vorjahr). Aufgeteilt nach Antriebsarten zeigt sich hier aber ein anderes Bild als beim Bestand. Den 37% Benzinern und 20% Dieseln stehen 43% der Pkw mit alternativen Antriebsarten gegenüber. Die staatliche Förderung von batterieelektrischen Autos und Hybriden wirkt hier mit ein. Aber auch die vom KBA zu den alternativen Antriebsarten gezählten Mildhybride sorgen für eine gewisse Unschärfe. Denn alle Mildhybrid-Pkw fahren mit einem hochmodernen Verbrennungsmotor, der in Kombination mit einem Startergenerator einen positiven Effekt auf den Kraftstoffverbrauch hat. Allerdings kann keines dieser Fahrzeuge auch nur einen Meter ohne seinen Verbrennermotor zurücklegen.
- Der Gebrauchtwagenmarkt: Hier wirkte sich vor allem im zweiten Halbjahr die Knappheit auf der Angebotsseite aus. Das Ergebnis für 2021 lag bei 6,70 Mio. Umschreibungen und damit 4,5% unter dem Vorjahr. Nach Antriebsarten spiegeln die Besitzumschreibungen – anders als die Neuzulassungen – nahezu das Bild des Bestandes wider. So setzten sich die Besitzumschreibungen zu 63% aus Benzinern, 32% aus Diesel-Pkw und zu 5% aus alternativen Antriebsarten.
Der Pkw-Bestand wird von den Neuzulassungen gespeist. Wenn man sich die Größenverhältnisse bewusst macht, wird deutlich, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis dieser in Deutschland vollständig elektrifiziert sein kann.